Astrid Erna Luise Brandt
Sugar Mice, Wire, Light and Lines
Astrid-Erna-Luise Brandt was born in Germany (Braunschweig). After the develop as a visual merchandiser she studied professional graphic design.
You can not define the expression method from the artist, because they mastered a variety of techniques: watercolour painting, acrylic on canvas, etchings,
photography, computer graphics and installations.
She has worked as an art director in a corporate group from 1984 to 1996.
In 1999, she founded her own agency for graphic and design.
She is a member of artist groups: „Kultur findet Stadt”, „NeunRaumKunst”, and f founsing Member from "bskunst.de".
On's special attention of her works are the constant change of her expression method and different subject area.
She is loving to prefer the socially critical subject.
The artist Astrid Brandt succeeded with using profane sugar mice and mousetraps to create a humorous scenario with clear structures and connections.
Astrid Brandt sees in the collapse of our society the chance to create a new world.
Astrid Erna Luise BRANDT
1979 - Studium Grafik Design bei Prof. Dommel
1983 - Abschluss Diplom Designerin
1983 - 1992 Eröffnung "Galerie Altmark"
1984 - Tätig als Dipl. Designerin & Artdirektor
1999 - Firmengründung / Übernahme Werbeagentur
2003 - Neue Themen in der Bilddarstellung
2004 - Erotische Themen und Ausstellungen
2005 - Ausstellungen bei Kultur findet Stadt
2006 - Teilnahme an den Kulturnächten in BS
2011 - „crash over" Projekt, Ausstellungen
- Mitglied des Kulturprojekts Silvercub
- Kulturarbeit in der NeunRaumKunst,
2012 - 100 Tage "Rotes Sofa" Kulturarbeit
2013 - Vorstands-Mitglied eines sozikulturellen Vereins, zur Umsetzung eines neuen Kulturzentrums in Braunschweig bis 2016
2013 - Teilnahme an der internationalen Kunstausstellung „artgeschoss" in Wolfenbüttel
2013 - Teilnahme an der internationalen Kunstausstellung „Berliner Liste" mit
„Crash Over" vom 18. bis 22. Sept. 2013,
Kraftwerk Berlin, Köpenicker Str. 70, 10179 Berlin
2014- 3. April, Teilnahme an der Gruppen-Ausstellung von „Kultur findet Stadt“ in der Braunschweigischen Landessparkasse,
Kulturnacht Braunschweig, „Look fair pay for Art", Künstler setzen sich für eine gerechte Honorierung von Kunstausstellungen im öffentlichen Raum ein, mit dem Verkauf von eignen Briefmarken.
Einladung 7. März 2014 19 Uhr Café Palfly in Wien:
Eine Legende erfindet sich neu ...
Les Montmartrois en Europe ArtClub 2013
ist ein Zusammenschluss von bildenden und
darstellenden KünstlerInnen, die an die Ära
des 1959 in Wien aufgelösten
Künstlerclub anknüpfen möchten.
Unter Beteiligung vom:
Phantasten-Museum
Villa Fantastica
The Vienna Academy of Visionary Art
Satire Journals BravDa
6. Dezember 2014, Museum für Kommunikation in Berlin.
Teilnahme an dem internationalen Projekt „Future Voice“, Futur Voice war ein Projekt, um die Stimme der Kinder-Menschenrechte (mit 10 internationalen Künstlern) laut werden zu lassen.
2015 - 29. bis 21. Mai, Internationale- Kunstausstellung „Huntenkunst" Industriepark Ulft/ Niederlande
2016 Gründung des heutigen (2024) bskunst.de Alternativer Kunstverein Braunschweig e. V.
Wiedergewählte 1. Vorsitzende 2018 bis 2024
Diverse Ausstellungen im Rahmen von bskunst.
2024 Teilnahem an der Themen-Gruppenausstellung „Wasser“ der Braunschweigischen Landschaft in der Magni-Kirche
Diplom Designerin -
Kunstmalerin
Astrid-Erna-Luise BRANDT
Tel.: 0049 - (0) 5307 95 16 32
Fax: 0049 - (0) 5307 95 16 33
Auftrags- Größen- und Preisanfragen:
T. 0049 - 5307-95 16 32
Handy: 01575 65 65 199